Boarisch Rocken mit den „Rotzlöffl" auf dem Waldulmer Weinfest 2022
- Kategorie: Presse
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2022 00:00
- Geschrieben von Johannes Börsig

In Las Vegas gehören sie bereits zum Inventar, in Australien rockten sie das Oktoberfest, mit der AIDA haben sie die Weltmeere bespielt und in Brasilien (Blumenau) haben sie eines der größten Oktoberfeste der Welt unsicher gemacht und am Samstag, 19. November 2022 sind sie live auf dem Waldulmer Weinfest in der Pfarrberghalle zu erleben – die Rotzlöffl!
Echte Bayern, rotzlöfflmäßiger Party-Rock-Sound, zu 100% authentisch, energiegeladen und live gefährlich unterwegs. Ihrer Kreativität lassen sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch in ihren eigenen Musiktiteln freien Lauf. Gefühlt sind die 90er Jahre für viele noch nicht lange zurück, da greifen die vier Vollblutmusiker diese Zeit wieder auf und interpretieren sie musikalisch komplett neu.
Die Rotzlöffl l(i)eben die Musik und infizieren das Publikum mit ihrem einzigartigen Showprogramm innerhalb kürzester Zeit. So haben sie sich bereits auf den größten Volksfesten im In- und Ausland wie z.B. Wiener Wiesn Fest, Kalterer Weinfest, Gäubodenfest Straubing einen Namen gemacht. Mit Stars wie den Kastelruther Spatzen, Schürzenjäger, Roberto Blanco oder dem voXXclub teilten sie sich bereits die Bühne.
„Tanzen und dann Fensterln gehen…“, so klang es aus der Flimmerkiste, als die Rotzlöffl bei „Immer wieder sonntags“ auf ARD mit Stefan Mross ihre eigene Nummer präsentierten.
Egal ob durch ein verrücktes TikTok oder YouTube-Video, einen beeindruckenden Instagram-Post oder durch ein mitreißendes Live-Erlebnis. Wer sich einmal mit dem Rotzlöffl-Spirit angesteckt hat, den lässt das Fieber nicht mehr los.
Der Kartenvorverkauf (VVK 13,00 €, Abendkasse 15,00 €) läuft über die Waldulmer Winzergenossenschaft, in der Tourist-Info in Kappelrodeck, im Büro Team Kappelrodeck sowie über die Ortsverwaltung Waldulm. Des Weiteren sind Tickets auch online unter www.waldulmer-weinfest.de/tickets sowie bei allen Vereinsmitgliedern der Trachtenkapelle, des Kirchenchors und der KLJB Waldulm erhältlich.