Rotzlöffl - Live auf dem Weinfest 2022

Vorverkauf ab Mittwoch,26.10.2022

Rotzlöffl - Live auf dem Weinfest 2022

Vorverkauf ab Mittwoch,26.10.2022

Zwölf neue Weinpaten tauften ihre Patenkinder

  • Kategorie: Presse
  • Veröffentlicht: Samstag, 13. Oktober 2018 08:12
  • Geschrieben von Berthold Gallinat, Johannes Börsig

Kappelrodeck-Waldulm (gat). Seit 1995 gibt es in Waldulm das Weinpatengelände, es hat sich in diesem Jahr weiter ausgedehnt. Zum 23. Weinpatentreffen am Wochenende konnte die Leiterin der Touristinformation Kappelrodeck Saskia Bleich zwölf neue Paten im Kreis der Weinpaten begrüßen. „Winzer Clemens Hund konnte das Weinpatengelände erweitern, so dass wir jetzt 102 Rebstöcke im Patengelände haben und den Anwärtern auf der Warteliste ein Patenkind anbieten konnten“, teile Saskia Bleich erfreut am Freitagabend in den Räumen der Winzergenossenschaft Waldulm mit und überreichte die Patenschaftsurkunden. Die neuen Paten kommen aus Hamburg und Stuttgart, aber auch aus unmittelbarer Nähe. Mit einem Sektempfang im Fasskeller der WG begann am Freitagabend das Weinpatentreffen, ein Feinschmeckerbuffet mit auserlesenen Waldulmer Weinen im Versammlungsraum des Winzerkellers folgte.

Der neue Weinpate Eike Reinhardt taufte sein Patenkind Ronja R.,
seine Frau Daniela und Tochter Ronja waren mit dabei, im Hintergrund schauen weitere neue Weinpaten dem Akt zu

„Die Winzergenossenschaft Waldulm feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen und immerhin gehören manche von Ihnen seit 23 Jahren mit zur Geschichte des Weinbaus in Waldulm“, teilte Ortsvorsteher Johannes Börsig zur offiziellen Begrüßung im Versammlungsraum der WG mit und dankte den Weinpaten als gute Botschafter des Waldulmer Weins. WG-Vorsitzender und Geschäftsführer Andreas Wiegert dankte ebenfalls dafür und sagte: „Wir sind in unserem 90sten Jahr auf Erfolgskurs und den werden wir fortsetzen.“ Mit einem kurzen, aussagekräftigen Imagefilm vermittelte er den neuen, guten Geist in der WG. Der weitere Abend war ganz dem Sinnengenuss gewidmet. Die Weinpaten erhielten im Verlauf des Abends in Begleitung zum Feinschmeckerbuffet sechs hervorragende Weine vom 2017er Pfarrberg Riesling Kabinett bis zur 2017er Pfarrberg Scheurebe Auslese eingeschenkt. Besonders interessant war darunter eine 2003er Pfarrberg Beerenauslese mit Sherry- und Portweinnote, weil der Jahrgang 2003 von den Weinexperten dem aktuellen reifenden Jahrgang gleichgesetzt wird. Die Ortenauer Weinprinzessin Elena Batzler besprach alle Weine, Kellermeister Johannes Jäger gab Einblick in die Vinifizierung der Waldulmer Rot- und Weißweine im Winzerkeller. Für den Hörgenuss sorgten Sebastian Haas und Sylvia Vogt als Duo „Piano trifft Stimme“. Im Rahmen des Abends ehrte Saskia Bleich noch den Weinpaten Klaus Schindler als treuen Gast der Gemeinde, 61 Mal weilte er zum Urlaub in Kappelrodeck.

Am Samstagnachmittag wanderten die Weinpaten hinauf in den Weinberg zu ihren Patenkindern. Die neuen Paten tauften ihre Patenkinder mit einem Schuss Wasser aus der Gieskanne, „Ronja R.“, „Zoe’s Drachenblut“, „Chillinger“ und anders lauteten die Namen. Die Hamburger Weinpaten Alix Ulmer und Udo Radtke fanden „Edler für den Spökelbarg“ für ihr Patenkind treffend, „Lustiger Burkel“ taufte Elmar Burkard aus Sasbach seine Rebe. Hier und da wurde an den Patenkindern noch ein wenig Hand angelegt, aber es gab kaum etwas zu tun, da die Trauben in diesem Jahr optimal reifen konnten und kerngesund sind. So begab man sich schon bald zum Winzervesper in den Reben, für das die Winzerfamilie Hund mit ihren Helferinnen und Helfer alles bestens vorbereitet hatte. Es wurden noch Rotweintrauben gelesen und frisch getrottet, so dass es zum Vesper neben altem Wein und Reißer ganz frischen Traubensaft gab. Winzer Clemens Hund vermittelte alles Wesentliche zum Verlauf des Weinjahres, Saskia Bleich dankte der Familie Hund im Namen der Gemeinde für ihr langjähriges großes Engagement zugunsten der Weinpatenidee. Bereits am Abend zuvor hatte sie Marianne Hund als Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß überreicht. Gegen Abend begaben sich die Weinpaten auf das Weinfest rund um den Winzerkeller.

Unsere Sponsoren:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

Datum | Ort

19. - 20. November 2022

Pfarrberghalle Waldulm

Weinstraße 67a

77876 Kappelrodeck-Waldulm

Ticket-Bestellung

R O T Z L Ö F F L

Samstag, 19.11.2022, 20:00 Uhr

Vorverkauf ab 20.10.2022

Ticket-Hotline: +49 (0) 78 42 - 94 89 0

Online-Shop: Bestellen Sie hier ihre Tickets online.

Kontakt

Daniela Jülg | Johannes Börsig

Weinstr. 67

77876 Kappelrodeck-Waldulm

Telefon: +49 (0) 78 42 - 20 13

Fax: +49 (0) 78 42 - 87 43

E-Mail: mail@waldulmer-weinfest.de

http://www.waldulmer-weinfest.de