Rotzlöffl - Live auf dem Weinfest 2022

Vorverkauf ab Mittwoch,26.10.2022

Rotzlöffl - Live auf dem Weinfest 2022

Vorverkauf ab Mittwoch,26.10.2022

Die „Schürzenjäger“ spielen beim Weinfest und zum historischen Jubiläum auf

  • Kategorie: Presse
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 21. August 2019 00:00
  • Geschrieben von Berthold Gallinat

Kappelrodeck-Waldulm (gat). Das Waldulmer Weinfest rund um den Winzerkeller wird in diesem Jahr vor dem Hintergrund der historischen Zahl „775 Jahre Waldulm“ gefeiert, das Programm für die beiden Festtage am 14. und 15. September steht. Es beginnt am Samstagnachmittag, 14.30 Uhr, mit dem traditionellen Bauern- und Handwerkermarkt rund um den Winzerkeller, für musikalische Unterhaltung beim Bauernmarkt sorgen die „Kappler Ratz-Fatz-Buben“. „Frank Metzger und die Jungen Böhmischen“ spielen ab 17.30 Uhr im großen Festzelt auf dem Parkplatz unterhalb vom Winzerkeller und umrahmen den Fassanstich durch die Ortenauer Weinprinzessin Victoria Lorenz um 18.30 Uhr.

© SJ Promo Crédit Dominik Sommerfeld

Die „Schürzenjäger“ liefern am Abend, 20.30 Uhr im großen Festzelt Alpenrock und Party mit Power zum historischen Jubiläum. Die „Schürzenjäger“ der jungen wilden Generation um Gründer Alfred Eberharter sen. lassen traditionell und cool zugleich den Spirit und Sound der großen Zeiten aufleben. Bei über 200 Live-Konzerten in den letzten zwei Jahren rockten sie die Festzelte und ließen bei Open-Air-Konzerten die Post abgehen. In ihr gewaltiges Repertoire fließen immer wieder neue Songs aus alpenländischer Musik-Tradition und aus modernen Rock- und Pop-Elementen ein und prägen den neuen, unverwechselbaren „Schürzenjäger“-Stil. Lässig bringt die Band die Klassiker ihrer Urväter wie „S’braucht net viel“ oder „Großer Manitou“ neben neuen Stücken wie dem gefühlvollen Albumtitel „Herzbluat“ oder dem Country Rock-Song „Meeting an der Bar“ in authentischem Sound herüber, was im Song „Passt scho“ gewissermaßen als Resümee zum Ausdruck kommt. Den sprühenden Abschluss des ersten Festtags und die Hommage an „775 Jahre Waldulm“ setzt um 23.30 Uhr ein Feuerwerk, zum Festausklang spielt Klemens Kammerer.

Das Programm am Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, den anschließenden Frühschoppen gestaltet ab 11 Uhr die Trachtenkapelle Kappelrodeck. Um 11 Uhr wird auf dem Handwerker- und Bauernmarkt die längste Winzersalami angeschnitten und zugunsten des Kindergartens St. Maria verkauft. Die Küche kann am Sonntag zu Hause kalt bleiben, denn die Festgemeinschaft aus Kirchenchor, Trachtenkapelle und KLJB Waldulm bietet im Festzelt einen Badischen Sauerbraten mit Nudeln an. Die Polkaformation „Gschmeidig“ spielt ab 13.30 Uhr zur Unterhaltung auf, um 16.30 Uhr läuft im Festzelt eine attraktive Trachtenmodenschau. Die Blasmusik „Badisch 7“ spielt um 18 Uhr zum Dämmerschoppen auf. Der Waldulmer Winzerkeller hat an beiden Festtagen geöffnet und bietet regelmäßig Kellerführungen an, für Kinder gibt es mit Ponyreiten, Hüpfburg, Kürbis bemalen und mehr allerlei Kurzweil.

Der Kartenvorverkauf (19,00 €, ermäßigter Preis 7,00 €) für das „Schürzenjäger“-Konzert läuft über die Waldulmer Winzergenossenschaft, in der Tourist-Info in Kappelrodeck und in Achern, im Büro Team Kappelrodeck, in der Buchhandlung Büchermehr (Scheck-in Center Achern) sowie über das Musikhaus Schlaile in Offenburg.

Unsere Sponsoren:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

Datum | Ort

19. - 20. November 2022

Pfarrberghalle Waldulm

Weinstraße 67a

77876 Kappelrodeck-Waldulm

Ticket-Bestellung

R O T Z L Ö F F L

Samstag, 19.11.2022, 20:00 Uhr

Vorverkauf ab 20.10.2022

Ticket-Hotline: +49 (0) 78 42 - 94 89 0

Online-Shop: Bestellen Sie hier ihre Tickets online.

Kontakt

Daniela Jülg | Johannes Börsig

Weinstr. 67

77876 Kappelrodeck-Waldulm

Telefon: +49 (0) 78 42 - 20 13

Fax: +49 (0) 78 42 - 87 43

E-Mail: mail@waldulmer-weinfest.de

http://www.waldulmer-weinfest.de