Zillertaler Haderlumpen spielen beim Weinfest
- Kategorie: Presse
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2016 00:00
- Geschrieben von Berthold Gallinat
Kappelrodeck-Waldulm (gat). Das beliebte Waldulmer „Weinfest rund um den Winzerkeller“ ist in diesem Jahr am Samstag, dem 10., und am Sonntag, dem 11. September. Als Stargast haben die veranstaltenden Vereine am Samstagabend die erfolgreiche österreichische Musikgruppe „Zillertaler Haderlumpen“ engagiert. Der Vorverkauf für den Grand Prix – Sieger der Volksmusik läuft bereits, Karten sind erhältlich auf der Touristinformation Kappelrodeck, bei der Ortsverwaltung Waldulm, in der Winzergenossenschaft Waldulm sowie in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Kappelrodeck.

Zillertaler Haderlumpen - Die Grand Prix Sieger
Auftakt zum Fest ist am Samstagnachmittag um 15 Uhr das Volksliedersingen in der Kelterhalle des Winzerkellers mit Manfred Bauschke und Franz Künstel, um 18 Uhr folgt die offizielle Festeröffnung mit dem Fassanstich vor dem Winzerkeller.
Das Festgeschehen am Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Großweirer Musikanten, um 11 Uhr werden auch der Bauernmarkt und die Oldtimershow auf der Weinstraße eröffnet. Die Winzergenossenschaft Waldulm ist den Sonntag über verkaufsoffen und bietet stündlich Kellerführungen mit einer Sektprobe an, für Kinder gibt es Kurzweil wie Ponyreiten, Kinderschminken und Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der Festbesucher ist in den Straußwirtschaften der veranstaltenden Vereine auf vielfältige Weise bestens gesorgt.
Das Festgeschehen am Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Großweirer Musikanten, um 11 Uhr werden auch der Bauernmarkt und die Oldtimershow auf der Weinstraße eröffnet. Die Winzergenossenschaft Waldulm ist den Sonntag über verkaufsoffen und bietet stündlich Kellerführungen mit einer Sektprobe an, für Kinder gibt es Kurzweil wie Ponyreiten, Kinderschminken und Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der Festbesucher ist in den Straußwirtschaften der veranstaltenden Vereine auf vielfältige Weise bestens gesorgt.
