-
Kategorie: Presse
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juli 2017 00:00
-
Geschrieben von Berthold Gallinat
-
Drucken
-
E-Mail
Kappelrodeck-Waldulm (gat.) Das beliebte „Weinfest rund um den Winzerkeller“ im Rotweindorf Waldulm ist in diesem Jahr am Samstag, dem 9., und Sonntag, dem 10. September. Liebevoll gestaltete Straußenwirtschaften, ein Festzelt und Weinbrunnen laden zum gemütlichen Hock und zum Verweilen ein. Darüber hinaus hat die Festgemeinschaft der Waldulmer Vereine für die Besucher ein vielseitiges Programm zusammengestellt, Höhepunkt ist am Samstagabend der Auftritt der „Zillertaler Mander“. Das Power Duo Albin und Chris Fankhauser sprühen vor Musik und sind als Frohnaturen, die ihr Publikum begeistern, längst weit über das Zillertal hinaus bekannt.

Ehrengast beim Weinfest ist das weit bekannte, österreichische Power Duo "Zillertaler Mander"
Weiterlesen: Erlesene Weine, badische Küche und tolle Musik auf dem Waldulmer Weinfest
-
Kategorie: Presse
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. September 2016 00:00
-
Geschrieben von Berthold Gallinat
-
Drucken
-
E-Mail
Kappelrodeck-Waldulm (gat). In Waldulm wurde am Samstagabend das Weinfest rund um den Winzerkeller eröffnet. Der Auftritt der „Zillertaler Haderlumpen“ am Abend war ein echter Höhepunkt, authentisch war auch das Fest selbst.
„Was für ein Wetter, was für ein Wochenende“ rief Bürgermeister Stefan Hattenbach am Samstagabend zur Eröffnung des Waldulmer Weinfestes begeistert aus und lobte das Weinfest als ein Dorffest, wie es sein sollte: authentisch, weil es widerspiegelt, dass hier die Dorfgemeinschaft zusammensteht und etwas Großartiges auf die Beine stellt. Sein Dank galt daher den veranstaltenden Vereinen Kirchenchor, Trachtenkapelle und Katholische Landjugend sowie den Sponsoren, ganz besonders dankte er Ortsvorsteher Johannes Börsig, bei dem die Fäden der Organisation zusammenliefen.

Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Ortenauer Weinprinzessin Eva Harter
vollzogen beim Waldulmer Weinfest den Fassanstich und eröffneten offiziell das Fest.
Sodann schritt er mit der Ortenauer Weinprinzessin Eva Harter zur Tat und erhielt gleich darauf den Beifall der Umstehenden, weil er beim Fassanstich eines Waldulmer Roten keinen Tropfen verkommen ließ. Mit dem knappen Kommentar „s‘ lauft“ füllten er und Eva Harter Glas um Glas und die ersten Festgäste ließen es sich nicht zwei Mal sagen, von dem vollmundigen Waldulmer Roten ein Glas Freiwein zu kosten.
Weiterlesen: Erst schmeckte der Freiwein dann tanzte das Festzelt
-
Kategorie: Presse
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2016 00:00
-
Geschrieben von Berthold Gallinat
-
Drucken
-
E-Mail
Kappelrodeck-Waldulm (gat). Das beliebte Waldulmer „Weinfest rund um den Winzerkeller“ ist in diesem Jahr am Samstag, dem 10., und am Sonntag, dem 11. September. Als Stargast haben die veranstaltenden Vereine am Samstagabend die erfolgreiche österreichische Musikgruppe „Zillertaler Haderlumpen“ engagiert. Der Vorverkauf für den Grand Prix – Sieger der Volksmusik läuft bereits, Karten sind erhältlich auf der Touristinformation Kappelrodeck, bei der Ortsverwaltung Waldulm, in der Winzergenossenschaft Waldulm sowie in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Kappelrodeck.
Zillertaler Haderlumpen - Die Grand Prix Sieger
Auftakt zum Fest ist am Samstagnachmittag um 15 Uhr das Volksliedersingen in der Kelterhalle des Winzerkellers mit Manfred Bauschke und Franz Künstel, um 18 Uhr folgt die offizielle Festeröffnung mit dem Fassanstich vor dem Winzerkeller.
Das Festgeschehen am Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Großweirer Musikanten, um 11 Uhr werden auch der Bauernmarkt und die Oldtimershow auf der Weinstraße eröffnet. Die Winzergenossenschaft Waldulm ist den Sonntag über verkaufsoffen und bietet stündlich Kellerführungen mit einer Sektprobe an, für Kinder gibt es Kurzweil wie Ponyreiten, Kinderschminken und Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der Festbesucher ist in den Straußwirtschaften der veranstaltenden Vereine auf vielfältige Weise bestens gesorgt.