Kappelrodeck-Waldulm (gat). Ein Höhepunkt im Rotweindorf Waldulm ist das Weinfest rund um den Winzerkeller. Für die Abendveranstaltung am ersten Festtag, am 9. September um 20:30 Uhr, hat die Festgemeinschaft das Power-Duo „Zillertaler Mander“ engagiert, zwei urwüchsige Musiker aus dem schönen Tirol. Seit Andreas Hofer kennt man den Ausdruck „Mander“ auch außerhalb Tirols als Bezeichnung für gestandene Männer. Und das sind Albin Fankhauser und Christian Fankhauser ohne Zweifel. Trotz gleichen Namens sind sie weder verwandt noch verschwägert, sind beide als Zimmermann und Tischler gelernte Handwerker und inzwischen professionelle Musiker mit Leib und Seele. Albin Fankhauser, seine Harmonika und die Volksmusik sind eins, Christian Fankhauser spielt als Multitalent Trompete, Flügelhorn, Klavier, Schlagzeug und Gitarre. Urwüchsige Kraft, echte und ungestüme Dynamik strahlt aus ihrer Musik. Sie verzichten auf zu viel an Technik und spielen aus der Volksmusik die Magie heraus, die eigentlich in ihr steckt. Aus ihren Liedern, zahlreichen Eigenkompositionen, sprechen viel Ausdrücke und Worte aus der Geschichte des Zillertals, Tradition und Moderne werden zusammengeführt. Der Vorverkauf für das Konzert der beiden läuft bereits, Karten sind erhältlich bei der Touristinformation Kappelrodeck im Rathaus, in der Winzergenossenschaft Waldulm, in der Sparkasse Kappelrodeck und in der Ortsverwaltung Waldulm. Informationen zum Konzert und zum Weinfest gibt es unter www.waldulmer-weinfest.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kappelrodeck-Waldulm (gat.) Das beliebte „Weinfest rund um den Winzerkeller“ im Rotweindorf Waldulm ist in diesem Jahr am Samstag, dem 9., und Sonntag, dem 10. September. Liebevoll gestaltete Straußenwirtschaften, ein Festzelt und Weinbrunnen laden zum gemütlichen Hock und zum Verweilen ein. Darüber hinaus hat die Festgemeinschaft der Waldulmer Vereine für die Besucher ein vielseitiges Programm zusammengestellt, Höhepunkt ist am Samstagabend der Auftritt der „Zillertaler Mander“. Das Power Duo Albin und Chris Fankhauser sprühen vor Musik und sind als Frohnaturen, die ihr Publikum begeistern, längst weit über das Zillertal hinaus bekannt.
Ehrengast beim Weinfest ist das weit bekannte, österreichische Power Duo "Zillertaler Mander"
Weiterlesen: Erlesene Weine, badische Küche und tolle Musik auf dem Waldulmer WeinfestKappelrodeck-Waldulm (gat). In Waldulm wurde am Samstagabend das Weinfest rund um den Winzerkeller eröffnet. Der Auftritt der „Zillertaler Haderlumpen“ am Abend war ein echter Höhepunkt, authentisch war auch das Fest selbst.
„Was für ein Wetter, was für ein Wochenende“ rief Bürgermeister Stefan Hattenbach am Samstagabend zur Eröffnung des Waldulmer Weinfestes begeistert aus und lobte das Weinfest als ein Dorffest, wie es sein sollte: authentisch, weil es widerspiegelt, dass hier die Dorfgemeinschaft zusammensteht und etwas Großartiges auf die Beine stellt. Sein Dank galt daher den veranstaltenden Vereinen Kirchenchor, Trachtenkapelle und Katholische Landjugend sowie den Sponsoren, ganz besonders dankte er Ortsvorsteher Johannes Börsig, bei dem die Fäden der Organisation zusammenliefen.
Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Ortenauer Weinprinzessin Eva Harter
vollzogen beim Waldulmer Weinfest den Fassanstich und eröffneten offiziell das Fest.
Sodann schritt er mit der Ortenauer Weinprinzessin Eva Harter zur Tat und erhielt gleich darauf den Beifall der Umstehenden, weil er beim Fassanstich eines Waldulmer Roten keinen Tropfen verkommen ließ. Mit dem knappen Kommentar „s‘ lauft“ füllten er und Eva Harter Glas um Glas und die ersten Festgäste ließen es sich nicht zwei Mal sagen, von dem vollmundigen Waldulmer Roten ein Glas Freiwein zu kosten.
Weiterlesen: Erst schmeckte der Freiwein dann tanzte das Festzelt19. - 20. November 2022
Pfarrberghalle Waldulm
Weinstraße 67a
77876 Kappelrodeck-Waldulm
R O T Z L Ö F F L
Samstag, 19.11.2022, 20:00 Uhr
Vorverkauf ab 20.10.2022
Ticket-Hotline: +49 (0) 78 42 - 94 89 0
Online-Shop: Bestellen Sie hier ihre Tickets online.
Daniela Jülg | Johannes Börsig
Weinstr. 67
77876 Kappelrodeck-Waldulm
Telefon: +49 (0) 78 42 - 20 13
Fax: +49 (0) 78 42 - 87 43
E-Mail: mail@waldulmer-weinfest.de
http://www.waldulmer-weinfest.de